Osaka

Osaka ist laut, herzlich und hungrig. Die drittgrösste Stadt Japans hat vielleicht weniger Tempel als Kyoto oder Glanz wie Tokio – aber dafür das beste Essen, die entspannteste Attitüde und Leute, die dir ein Lächeln reinquatschen, ob du willst oder nicht.

Warum Osaka?

Osaka = Japans inoffizielle Hauptstadt des Essens.
Takoyaki, Okonomiyaki, Kushikatsu – wenn du’s nicht aussprechen kannst, iss es einfach. Besonders rund um Dotonbori mit den riesigen Leuchtreklamen (ja, der mit dem rennenden Glico-Mann) bekommst du rund um die Uhr was auf die Stäbchen.

Aber Osaka kann mehr als nur futtern: Die Burg von Osaka, das Viertel Shinsekai mit Retro-Vibes, Universal Studios Japan für Film-Fans und ein Nachtleben, das länger durchzieht als dein Akku.

Klingt nach deinem Vibe, wenn...

  • du „Was essen wir als Nächstes?“ als Lebensmotto siehst
  • du lieber durch Neon und Nudelduft schlenderst als durch Museumshallen
  • du auf ehrliche, direkte Leute stehst – ohne Schnörkel
  • du mal ein bisschen "Tokyo, aber relaxter" willst

Beste Reisezeit für Osaka

Ganzjährig gut machbar, aber besonders nice im Frühling (März–Mai) und Herbst (Sept–Nov). Sommer ist heiss, aber hey – mehr Grund für kalte Soba und klimatisierte Shoppingtempel.

Anreise & Weiterreise

Kansai International Airport (KIX) bringt dich direkt ins Osaka-Abenteuer. Von Tokio reist du per Shinkansen in knapp 2,5 Stunden an. Von hier aus bist du ruckzuck in Kyoto, Nara oder Kobe – perfekter Basecamp-Spot!