Good to know in Japan

Japan ist ein Land der Gegensätze – und das zeigt sich besonders in seinen Städten. Egal, ob Du auf Tradition, Großstadttrubel oder Natur stehst – hier findest Du Deine perfekte Destination.

Tokio ist laut, bunt und riesig – ein Mix aus Hightech und Popkultur. Hier kannst Du shoppen, feiern, staunen und Dich verlieren – im besten Sinne. In Kyoto wird’s ruhiger: Tempel, Teezeremonien und traditionelle Gassen – perfekt für Kulturfans.

Osaka ist der Streetfood-Hotspot Japans. Locker, herzlich und ideal für Nachtschwärmer. Von dort bist Du schnell in Nara, wo Hirsche durch Tempelgärten spazieren. In Hiroshima tauchst Du tief in die Geschichte ein – und auf der Insel Miyajima erwartet Dich das berühmte „Tor im Wasser“.

Lust auf Sonne? Dann nix wie nach Okinawa! Tropenfeeling pur mit Stränden und chilliger Insel-Atmosphäre. Oder Du checkst Sapporo im Norden – bekannt für Schnee, Bier und das legendäre Winterfestival.

Du willst mehr wissen? Wir stellen Dir jede Stadt einzeln vor – klick Dich durch und finde Deine Lieblings-Destination in Japan!

Visum

Schweizer:innen und EU-Bürger:innen können für touristische Aufenthalte bis zu 90 Tage visumfrei nach Japan einreisen. Einfach den Pass zücken, Stempel kassieren und das Abenteuer beginnt!

Gesundheit

Japan = topmodernes Gesundheitssystem. Aber: Arztbesuche können teuer werden. Reiseversicherung? Pflicht! Und ein paar Pflaster und Kopfschmerztabletten schaden im Gepäck nie.

Währung & Bezahlen

Yen regiert! Bargeld ist noch ziemlich King, v.a. auf dem Land. In der Stadt? Geht oft auch mit Kreditkarte. Für Bargeld: 7-Eleven ATMs sind deine besten Freunde. Tipp: Karte mit fairen Auslandgebühren nutzen.

Sicherheit

Japan ist ultra-sicher – wirklich! Taschendiebstahl? Fast null. Trotzdem: gesundes Menschenverstand-Gepäck immer mitnehmen. Und Erdbeben? Ja, gibt’s – aber die Japaner:innen haben’s im Griff.

Kommunikation

Roaming? Uff, teuer. Hol dir lieber eine eSIM – z. B. von Yesim oder Nomad – direkt aufs Phone, easy aktiviert und günstiger surfen als mit Swisscom & Co.
Gratis Wi-Fi gibt’s oft in Cafés, Bahnhöfen, Kombinis.

Klima & Reisezeit

Frühling (März–Mai): Kirschblüten-Action! Mega schön, mega beliebt.
Herbst (Sept–Nov): Bunt, mild, chillig.
Sommer? Schwül & heiss. Winter? Kalt, aber dafür: Onsen & Skifahren!
Tipp: Juli & August = Taifun-Saison. Lieber meiden, wenn du nicht fliegen willst wie Ghibli-Figuren.

Zoll & Einfuhrbestimmungen

Standard-Kram kein Thema. Alkohol, Zigis & Co nur in kleinen Mengen. Kein Fleisch oder Pflanzen mitnehmen. Und: Keine Drogen – ernsthaft, nicht mal CBD! Japan versteht da gar keinen Spass.

Elektrizität & Adapter

Japan: 100 Volt, Steckdosen mit zwei flachen Pins. Heisst: Adapter nötig! Am besten gleich einen Universal-Adapter einpacken – dann bist du überall ready.