Unterwegs in Japan – So kommst Du easy von A nach B
Japan hat eines der besten Verkehrssysteme der Welt – und das Beste: Es ist super easy zu benutzen, auch wenn Du kein Japanisch sprichst. Egal ob Du durch Tokio düst, zum Mount Fuji willst oder Tempel in Kyoto erkundest – mit den richtigen Transportmitteln bist Du schnell und entspannt unterwegs.
Das Herzstück: der Shinkansen, Japans berühmter Hochgeschwindigkeitszug. Der bringt Dich mit über 300 km/h quer durchs Land – mega bequem, pünktlich auf die Sekunde und mit futuristischem Design. Mit dem Japan Rail Pass kannst Du sogar unbegrenzt viele Fahrten machen. Tipp: Vor der Reise online buchen, das spart Geld!
Für kürzere Strecken sind U-Bahnen und Züge in den Städten top. Besonders in Tokio oder Osaka ist das Netz riesig und super organisiert. Apps wie “Navitime” oder “Google Maps” helfen Dir easy bei der Routenplanung. Die meisten Bahnhöfe haben englische Schilder – also keine Panik.
Wenn Du’s lieber flexibel magst, schnapp Dir eine IC-Karte wie Suica oder Pasmo. Einfach aufladen und kontaktlos durch alle Tore. Auch für Busse und einige Shops kannst Du sie nutzen – super praktisch! Apropos Bus: In ländlicheren Gegenden sind Fernbusse oder lokale Busse oft die beste (und günstigste) Wahl.
Und wenn Du ganz unabhängig sein willst, gibt’s natürlich auch Mietwagen. Ideal, wenn Du abgelegenere Orte erkunden willst – wie die japanischen Alpen oder kleine Küstenorte. Aber Achtung: Linksverkehr und viele enge Straßen! Alternativ kannst Du Dir auch Fahrräder oder E-Bikes mieten – perfekt für Kyoto oder kleinere Städte.
Ob Hightech-Zug, Bus oder Bike – in Japan wird selbst der Weg zum Abenteuer. Plan smart, bleib flexibel und genieße jede Fahrt durch dieses faszinierende Land!



Flüge
👉 Tipp: Preise vergleichen lohnt sich – besonders ausserhalb der Kirschblütenzeit! Innerhalb Japans gibt’s super Inlandsverbindungen – perfekt, wenn du z. B. nach Okinawa oder Hokkaido willst.
Mietwagen
Aber Achtung: Linksverkehr, und du brauchst einen internationalen Führerausweis.
Öffentlicher Verkehr
Google Maps hilft, und es gibt super Pässe wie den Japan Rail Pass – lohnt sich bei mehreren Langstrecken-Trips.
Kombi-Apps wie Navitime oder Japan Travel sind mega hilfreich für Verbindungen & Pläne.
Allgemeine Fortbewegung im Land
Tipp: IC-Karten wie Suica oder Pasmo = kontaktlos zahlen & entspannter reisen.